Peter-Kaiser-Platz-Bühne
Gastgemeinde Ruggell
ab 14.00 Uhr: Einmarsch des Musikvereins Frohsinn Ruggell und anschliessendes Platzkonzert
15.00 Uhr: Übergabe des UNICEF Zertifikats an die Gemeinde Ruggell
16.00 - 17.15 Uhr: Midnight Sky
17.30 - 18.45 Uhr: Frånz
19.15 - 20.15 Uhr: Good Vibes #Acoustiband
20.30 - 22.00 Uhr: Prince Vince die "Ruggäller Gmondsschätz"
22.00 - 22.20 Uhr: Feuerwerk
22.30. - 0.30 Uhr: DJ Brasil
Zur Übersichtskarte

Wir von der Gemeinde Ruggell freuen uns riesig, uns als erste Gastgemeinde am Liechtensteiner Staatsfeiertag vorstellen zu dürfen. Bodenständig, sympathisch und feierlich möchten wir uns präsentieren, um Ihnen einen Einblick in unsere vielseitige und kreative Gemeinde zu geben.
Ruggell grenzt westlich an die Schweiz und im Norden an Österreich. Sie liegt als einzige Gemeinde beinahe komplett flach in der Talebene und wird deshalb als das Fahrraddorf Liechtensteins bezeichnet. In Anlehnung daran lautet der Slogan auf unseren Fahrradtaschen: „Müar z Ruggäll fahren am liabschta vom Marga bisem Obet medm Rad.“ Ruggell zählt ca. 2‘500 Einwohner:innen.
Familienfreundliche und nachhaltige Gemeinde
Mit dem Rad lassen sich alle familienfreundlichen Quartiere erreichen, welche jeweils einen eigenen Spielplatz haben. Im September 2018 wurde Ruggell als erste Gemeinde Liechtensteins von der UNICEF mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» zertifiziert. Verschiedene Projekte konnten wir seither unter Einbezug der Kinder und Jugendlichen verwirklichen.
Neben einer Pumptrack-Anlage und dem Spielplatz für ältere Kinder werden die Schulwege sicherer gestaltet
sowie der Ausbau des öffentlichen Verkehrs gefördert. Aktuelle Themen wie die frühe Förderung oder Treffpunkte für Jugendliche beschäftigen uns im Rahmen der Re-Zertifizierung, welche alle vier Jahre stattfindet. Die Re-Zertifizierung durch UNICEF erhält die Gemeinde Ruggell am Staatsfeiertag und wir freuen uns, dies mit Ihnen zu feiern!
Ebenfalls 2018 wurde Ruggell gemeinsam mit Planken als erste Gemeinde mit dem Label «Energiestadt-Gold» ausgezeichnet. Umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln ist nicht nur in der Politik und Verwaltung tief verankert, sondern auch in der Bevölkerung, die mit verschiedenen Massnahmen diese starke Entwicklung mitträgt.
Natur- und Kulturvielfalt am Liechtenstein-Weg
Mit dem Fahrrad oder zu Fuss erreicht man auf dem Liechtenstein-Weg das Ruggeller Riet mit dem Naturschutzgebiet. Die wunderschöne Vielfalt an Flora und Fauna ist in Mitteleuropa einzigartig – zugleich ist es ein Ort für Ruhe und Erholung. Damit wir diese Naturvielfalt vor unserer Haustüre noch lange in vollen Zügen geniessen können, bitten wir alle Besucher:innen, sich vor Ort an die Regeln und Hinweise zu halten.
Ebenfalls auf dem Liechtenstein-Weg befindet sich das denkmalgeschützte Küefer-Martis-Huus aus dem Jahr 1730, welches zu verschiedenen kulturellen Ausstellungen und Anlässen einlädt. Die aktuelle Ausstellung «Durchforsten» bietet nicht nur jede Menge Informationen zum Thema Wald, sie lädt auch real in die Welt der Bäume, Pflanzen und Tiere ein.
Neben den kulturellen Veranstaltungen und der Natur schätzen die Ruggeller Einwohner:innen das aktive und vielseitige Vereinsleben. Die Vereine tragen jedoch nicht nur zur Freizeitgestaltung der Bevölkerung bei, sondern bringen mit öffentlichen Veranstaltungen wie Konzerten, Unterhaltungen und sportlichen Events der Gemeinde einen grossartigen Mehrwert.
Aufstrebender Industriering
Ruggell erweist sich zudem als idealer Standort für
Unternehmen und Organisationen. Durch die optimale Anbindung an die Autobahn ist die Ruggeller Industrie- und Gewerbezone ein moderner und attraktiver Arbeitsort. Neben den Arbeitsplätzen entstand an gleicher Stelle auch ein interessanter Treffpunkt für Freizeit und Ausgang: mit Hotel, Casino, verschiedenen Restaurants und Bars sowie einem Fitnesscenter inkl. Wellness lädt der aufstrebende Ortsteil Gäste von nah und fern ein.
Herzliche Einladung
Es ist für uns natürlich eine Ehre, dass der Peter-Kaiser-Platz am 15. August ganz im Zeichen von Ruggell
stehen wird. Mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Bühne sowie einem vielseitigen Angebot an unseren Marktständen laden wir Sie ein, uns zu besuchen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche sowie auf die eine oder andere Überraschung.