Liechtenstein_1_anthrazit_rgb_v2.png

  • Home
  • Staatsakt
  • Volksfest
    • Rathausplatz-Bühne
    • Gemeindeparkplatz-Bühne
    • Gastgebergemeinde Vaduz
    • Marktplatz-Bühne
    • Vorplatz Vaduzer-Saal
    • Familien- und Jugendzonen
    • Kulturprogramm
    • Winzerdörfle
  • Feuerwerk und Fackelzug
    • Fackelzug über den Fürstensteig
  • Anreise
    • Fahrrad
    • Bus
    • Auto
  • Medien
    • Downloads
    • Anmeldung Staatsakt für Medien
  • Infos
    • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Helfende
De En
De En
  • Home
  • Staatsakt
  • Volksfest
    • Rathausplatz-Bühne
    • Gemeindeparkplatz-Bühne
    • Gastgebergemeinde Vaduz
    • Marktplatz-Bühne
    • Vorplatz Vaduzer-Saal
    • Familien- und Jugendzonen
    • Kulturprogramm
    • Winzerdörfle
  • Feuerwerk und Fackelzug
    • Fackelzug über den Fürstensteig
  • Anreise
    • Fahrrad
    • Bus
    • Auto
  • Medien
    • Downloads
    • Anmeldung Staatsakt für Medien
  • Infos
    • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Helfende

  • slide

 

 

Familien- und Jugendzonen

Ein vielfältiges Kinder- und Jugendprogramm erwartet die jungen Gäste am Staatsfeiertag. Hier hat es viel Raum für Spiel und Spass für Kinder und Jugendliche jeden Alters.

Die OJA – Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein organisiert in Kooperation mit Liechtenstein
Marketing, aha - Tipps und Infos für junge Leute, UNICEF, Suchtprävention Liechtenstein, junges THEATER liechtenstein und ASSITEJ Liechtenstein das Jugend- und Kinderangebot.

 

Kinderzone

Parkplatz Äule

12.00 – 21.00 Uhr: Abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen (u.a. Kinderschminken, Karussell und Glitzer-Tattoos)
 

Gemeindeparkplatz (unter Quantum)

12.00 – 21.00 Uhr: Hüpfburgen, Malwand, Basteln, Seifenblasen, Theater-Café mit hausgemachtem Kuchen, etc.

 

Jugendzone

Äulestrasse

12.00 – 22.00 Uhr: Diverse Aktivitäten wie Hang-Challenge, Dunk-Tank, Live Quiz, VR-Brille mit Parcour, und Fahrbar

 

Kinderunterhaltungsprogramm im Städtle von Vaduz

13.00 Uhr: Clown Pompo – Rathausplatz

13.30 Uhr: Albi der Zauberfuzzi – Buskers, Landtagsgebäude

14.45 Uhr: Clown Pompo – Buskers, Landtagsgebäude

15.00 Uhr: Albi der Zauberfuzzi – Kinderzone Gemeindeparkplatz

16.30 Uhr: Albi der Zauberfuzzi - Buskers, Landtagsgebäude

18.00 Uhr: Clown Pompo – Rathausplatz

18.00 Uhr: Albi der Zauberfuzzi – Kinderzone Parkplatz Äule

19.30 Uhr: Albi der Zauberfuzzi – Kinderzone Gemeindeparkplatz

 

Änderungen vorbehalten.

 

 

Künstler-Infos

  • Albi der Zauberfuzzi

    Der Zauber- & Strassenkünstler aus dem Fürstentum Liechtenstein

    Zauberfuzzi

     

  • Clown Pompo

    Pompo ist ein ganz aussergewöhnlicher Clown. Er nimmt euch alle mit, auf die abenteuerliche Reise zu seiner bunten, spannenden Clownshow! Pompo ist ein Jongleur, und auch ein Zauberer.  

    Er bringt einen Koffer voller Spass und hat sich viele lustige Überraschungen ausgedacht, er wird euch immer wieder verblüffen. Wie er das nur macht?  

    Ein bunter Familiennachmittag für Klein und Gross, für alle die gerne lachen und staunen.  

    Webseite

  • aha – Tipps & Infos für junge Leute

    Das aha ist der Infopoint für junge Leute ab 13 Jahre.Am Staatsfeiertag erwarten dich: ein Web-Check zur neuen Website, eine VR-Station und ein Live-Quiz mit Fragen zu Jugendrechten & dem aha-Universum. Gewinne tolle Preise und entdecke Angebote wie Auslandsprojekte, Freiwilligendienst & mehr!

    Webseite

     

  • junges THEATER liechtenstein

    Das junge THEATER liechtenstein ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Schaan. Seit bald 25 Jahren
    führt die Theaterschule 14 verschiedene Theatergruppen für Kinder ab 2.5 bis 12 Jahren, Jugendliche
    sowie Erwachsene. Die Begabungsförderung und Persönlichkeitsbildung aller Menschen sowie die
    Inklusion von Menschen mit Behinderung sind die wichtigsten Ziele. Wer spielt gewinnt!
    Willkommen im Theatercafé des jungen THEATERs liechtenstein! Entspannen Sie sich bei Kaffee und
    selbstgebackenem Kuchen, während sich Ihr Kind beim betreuten Malen, Basteln und Spielen kreativ
    austoben darf.

    Webseite

     

  • Offene Jugendarbeit Liechtenstein

    Die Offene Jugendarbeit Liechtenstein ist ein niederschwelliges, freiwilliges Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern, ihnen Freiräume zur Mitgestaltung zu bieten und sie bei individuellen Anliegen zu unterstützen.

    Am Staatsfeiertag ist die OJA mit folgenden Aktionen vertreten:
    In der Jugendzone bietet die OJA eine Hang Challenge, einen Dunk-Tank, eine Chill-Out-Zone und eine Fotobox an. Für die jüngeren Gäste gibt Kinderschminken und Glitzertattoos.

    Webseite

     

  • UNICEF Schweiz und Liechtenstein

    UNICEF Schweiz und Liechtenstein setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche auf allen Ebenen in Liechtenstein geschützt, gefördert und beteiligt werden. Basis für unsere Arbeit ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes.
    Zum Staatsfeiertag haben wir ein buntes Angebot für Kinder und Jugendliche: Beim Glücksrad gibt es tolle Preise zu gewinnen und mit unserer Buttonmaschine könnt ihr eigene Buttons gestalten. Zusätzlich findet ihr Sticker, Poster und viele Infos an unserem Stand.

    Webseite

     

     

  • ASSITEJ Liechtenstein

    Wir setzen uns seit 20 Jahren mit diversen Projekten für die Förderung der Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche ein, bieten unseren 57 Mitgliedern fachspezifischen Austausch, Weiterbildung und Vernetzung und setzen uns für das Kinderrecht auf Kunst und Kultur ein. Zusätzlich vertreten wir Liechtenstein an den internationalen Fachveranstaltungen. Am Staatsfeiertag können Kinder an der Röhrli-Bar ihren eigenen Sirup mit Früchten mixen und eigene Kronen basteln.

    Webseite

     

 

 

 

 

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
9490 Vaduz

T 00423 239 63 63
info(at)staatsfeiertag.li
www.liechtenstein-marketing.li

Impressum
Datenschutz